Gesundheit A-Z
Darmkarzinom
Darmkrebsbösartige Geschwulst im Darm, meistens im Dickdarm. Das Darmkarzinom kann aus der Darmschleimhaut oder als Tochtergeschwulst eines anderen Krebses entstehen. Anfänglich ruft das Darmkarzinom in der Regel wenig Beschwerden hervor. In fortgeschrittenem Stadium führt es zu versteckten oder sichtbaren Blutungen, Bauchschmerzen, Gewichtsverlust und verändertem Stuhlgang. Ein Darmkarzinom kann auch zu einem Darmverschluss führen. Auch Colonkarzinom.

Wissenschaft
Der Dorsch ist weg
Zu Besuch bei Fischer André Grählert am Darßer Bodden. Fischer und Meeresforscher arbeiten zusammen, um die Veränderungen der Fischbestände in der Ostsee zu verstehen. Von CHRISTIAN JUNG André Grählert ist Ostseefischer in fünfter Generation. Er ist es mit Leib und Seele, auch wenn das von ihm verlangt, bei Wind und Wetter...

Wissenschaft
Grips im Gefüge
Smarte Werkstoffe reagieren eigenständig auf äußere Einflüsse, verformen sich, heilen Beschädigungen und berichten darüber. von REINHARD BREUER Der Fingerhandschuh, den Holger Böse überzieht, hat Stulpen über den Fingern, die der Würzburger Physiker jetzt abwechselnd bewegt. Mit dem Daumen berührt er nacheinander verschiedene...