Wahrig Herkunftswörterbuch
Lord
engl. Adelstitel
♦
aus
engl.
lord, aus mengl.
laverd, loverd, aus altengl.
hlaford „Hausherr“, eigtl. „Brothüter“, aus altengl.
hlaf „Laib Brot“ (zu got.
hlaifs, altnord.
hleifr „Laib Brot“) und altnord.
weard „Hüter, Bewahrer“ (zu germ.
*warda „Wache“)
Wissenschaft
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
ESA-Astronaut Matthias Maurer über seine Zeit auf der ISS und die Zukunft der Raumfahrt. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Herr Dr. Maurer, Sie kommen gerade von der letzten Blutabnahme im Nachgang zu Ihrer Mission Cosmic Kiss. Wie fühlt es sich an, ein Versuchskaninchen zu sein? Ich mag es eigentlich nicht, wenn man mir...

Wissenschaft
Das weiße Gold
Milch war in den zurückliegenden rund 8000 Jahren ein wichtiger Treibstoff für die Entwicklung der Menschheit.
Der Beitrag Das weiße Gold erschien zuerst auf wissenschaft.de.