Wahrig Fremdwörterlexikon
Kelvin
Kẹl|vin 〈[–vın] n.; –s, –; Zeichen: K〉
[nach dem engl. Physiker Sir William Thomson, Lord Kelvin of Largs, 1824–1907] Maßeinheit der auf den absoluten Nullpunkt bezogenen Temperatur, 0 °K = –273,15 °C

Wissenschaft
Geisterbilder am Himmel
Vexierspiele der Schwerkraft – von ultradichten Sternruinen bis zu gigantischen Galaxienhaufen. von RÜDIGER VAAS Täuschungen kommen vom Himmel, Irrtümer von uns selbst“, notierte der französische Aphoristiker und Essayist Joseph Joubert einmal. Damals, vor mehr als zwei Jahrhunderten, konnte er noch nichts vom Gravitationslinsen-...

Wissenschaft
Ein Molekül voll Hoffnung
Die Corona-Impfungen haben die mRNA berühmt gemacht. Doch sie waren nur der Anfang. Künftig könnten die kleinen Moleküle seltene Erkrankungen heilen und die Prävention von Herzinfarkten revolutionieren. von EDDA GRABAR Frühsommer 2021. Es hätte für Christian Wawrzinek nicht besser laufen können – den Zahnmediziner, der mit seinem...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Saugen und stechen
Die Wikinger kamen mit Pferd und Hund
Blitzschnell aufgeladen
Multitalent Kohlenstoff
Eine Arche im ewigen Eis
Seide aus dem Labor