Im Überblick
Dublin, die Heimat berühmter Schriftsteller wie zum Beispiel Jonathan Swift, Oscar Wilde, George Bernard Shaw oder James Joyce, wird in Erscheinungsbild, Rhythmus und Atmosphäre von der Jugend bestimmt. Doch auch das Althergebrachte hat in der irischen Hauptstadt seinen Platz. Tatsächlich hat sich Dublin, obwohl es mit Vororten rund 1 Million Einwohner zählt, etwas von dem Charakter eines Dorfes bewahrt, in dem man immer wieder auf Bekanntes stößt, in dem der Volkstanz überlebt hat und wo es eine Fülle an traditioneller Musik gibt. Alt und Jung finden zusammen in einem der über 700 Pubs der Stadt und genießen Irlands berühmtesten Exportartikel, das schwarze Bier Guinness Extra Stout.
1
von
6
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Bloß keine Vorurteile!
Kampf dem Krach im Meer
Drohnen für Profis
Kindern das Leben retten
Wir sind, wie wir sprechen