Wahrig Herkunftswörterbuch
1. Bug
vorderer Teil eines Schiffes
♦
die Bezeichnung geht zurück auf
mhd.
buoc „Gelenk, Achsel“ und meinte ursprünglich den Oberarm bzw. die Schulter eines Menschen; zurückzuführen auf idg.
*bhaghu– „Arm“; noch heute wird auch das Schulterteil mancher Tiere als Bug bezeichnet; die Herkunft der Bedeutung „Vorderteil eines Schiffes“ ist unklar, vielleicht durch die der Schulter ähnlichen Krümmung2. Bug
Programm(ier)fehler in Computersystem oder –software
♦
engl.
bug in ders. Bed., eigtl. „Wanze, Käfer“, vielleicht aus altengl.
budda „Käfer“
Wissenschaft
Winziger Herzschrittmacher lässt sich per Spritze implantieren
Wer einen Herzschrittmacher benötigt, muss bislang eine Operation über sich ergehen lassen. Wird das Implantat nur vorübergehend benötigt, muss es zudem chirurgisch wieder entfernt werden. Nun haben Forschende eine mögliche Alternative entwickelt: Ihr Herzschrittmacher im Miniaturformat ist kleiner als ein Reiskorn, lässt sich...

Wissenschaft
Standheizung
Die Hitze der Stadt ist im Sommer brutal. Da man fürchterlich matt ist, wird das Leben zur Qual“, heißt es im Lied „Oben ohne“ des österreichischen Schlagersängers Reinhard Fendrich. Obwohl er darin vor allem über Barbusigkeit in Wiens Freibädern singen wollte, hat er damit auch eine präzise Beschreibung dessen geliefert, was...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine neue Art des Magnetismus
Der Dorsch ist weg
Wie Stützzellen im Gehirn Alzheimer fördern
Wasser marsch!
Auf der Suche nach Lebensspuren
Tomaten unter Glas