Wahrig Fremdwörterlexikon
Gondel
Gọn|del 〈f.; –, –n〉
[< ital. gondola »kleines Schiffchen, Nachen«] 1
leichtes, langes, schmales venezian. Boot mit schnabelartigem Bug u. Heck, im Stehen gerudert
2
Korb am Freiballon
3
Raum für Motoren u. Personen am Luftschiff
4
länglicher, frei stehender Verkaufsstand in Kaufhäusern

Wissenschaft
Wem gehört das Meer?
25 Jahre dauerte es, das internationale Seerecht auszuhandeln. Da die Regelungen jedoch nicht immer eindeutig sind, gibt es bis heute Gebietsstreitigkeiten. Von RAINER KURLEMANN Der globale Ozean ist kein rechtsfreier Raum, auch wenn die nächste Staatengrenze vielerorts etliche Hundert Seemeilen entfernt ist. Eine globale...

Wissenschaft
Im Lithium-Rausch
Der Trend zur Elektromobilität lässt den Bedarf an manchen Rohstoffen kräftig steigen – vor allem an Lithium. Bislang wird das Metall nur in wenigen Regionen der Welt gefördert. Doch künftig könnte es auch aus heimischen Quellen kommen. von JAN BERNDORFF Feldspat, Quarz und Glimmer – die drei vergessʼ ich nimmer!“ Dieser Erdkunde...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 25.04.2025
Der Spin schlägt Wellen
Sauberer Stahl
Endlich wieder sehen!
Erster Schritt zur Impfung gegen HIV?
Trickreiche Tropfen