Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
bugsieren
bug|sie|ren 1.
ins Schlepptau nehmen;
ein Schiff b.
2.
mit einiger Mühe oder Geschicklichkeit an einen bestimmten Ort bringen;
jmdn. ins Bett b.
[<
ndrl.
boegseeren
„bugsieren, lotsen“, < älterem boechseerden, boesjarden, boesjaren,
< port.
puxar
„ziehen, schleppen, stoßen, antreiben“, < lat.
pulsare
„stoßen, treiben, vertreiben“]
Wissenschaft
Natur neu erfinden
In der synthetischen Biologie ebnen Forscher neue Stoffwechselwege für lebende Organismen. Damit ergänzen sie die natürliche Evolution um moderne Möglichkeiten für die Medizin und Industrie. von RAINER KURLEMANN Viele Dinge, die von der Natur evolutionär entwickelt wurden, sind herausragende Vorbilder für den Menschen. Tiere...

Wissenschaft
Abgenabelt
Die für schwimmende Häuser notwendige Technik haben Forscher aus Brandenburg und Sachsen entwickelt – und auf einem See in der Niederlausitz realisiert.
Der Beitrag Abgenabelt erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Faktorfischen
Natur neu erfinden
Denisova-Fossil aus Taiwan identifiziert
Higgs und neue Horizonte
Eldorado am Polarkreis
Helium-Regen und ausgefranster Kern