Lexikon

Fleisch

Fleischgewinnung (Ländervergleich)
Statist. Jb. 2006
Fleischgewinnung (in 1000 t)
Land198519902004
Welt151 044176 629260 090
davon:
Argentinien3 5663 3804 175
Australien2 4663 0673 769
Brasilien4 6376 42819 919
China21 24129 72574 306
Deutschland4 63017 8726 666
Frankreich5 4855 5066 255
Großbritannien3 2603 3563 270
Italien3 7613 9564 079
Japan3 4763 5293 028
Kanada2 5752 8384 592
Polen2 5122 9643 271
Russland17 131220 00824 981
Spanien2 6093 4665 531
USA26 08528 77638 891
1 alte Länder; 2 UdSSR
Fleischqualität
Fleischqualität
RindKalbSchafSchwein
1. QualitätFilet, Rinderbraten oder Roastbeef, Blume, Schwanzstück, Oberschale, Kugel, RouladeKeule (Frikandeau- und Schnitzelfleisch), Nierenbraten (Karbonade)Rücken (Nieren-, Kotelettstück), KeuleSchinken, Rippenstück (Lende, Rippenspeer, Mörbraten), Bratrippenstück
2. QualitätBug (Schulter), NachbrustRücken (Kotelett), Kamm, Bug (Schulter)dicke Rippe (Hals, Schulter, erste Rippe)Kamm, Schulter
3. QualitätFehlrippe, Kamm, Spannrippe, Brust mit KernBrust, Bauchdünne Rippe (Brust mit Gegend des Oberarms, Vorarm und Bauch), KopfBauch (mit Wamme Gesäuge), Rippchen
4. QualitätQuerrippe, Hessen, Dünnung (Bauchmuskeln)Haxen (Hessen), KopfBacke, Kopfstück ohne Backe, Ohr, Schnauze, Eisbein, Spitzbein
die Weichteile bei Tieren und Pflanzen; im Sinn des Fleischbeschaugesetzes das Muskelfleisch mit Fett, Bindegewebe, Knochen und Knorpeln warmblütiger Tiere, besonders Schlachttiere; dazu zählen: Rind (3- bis 4-jährige Mastochsen), Kalb (46 Wochen alt), Schwein (9 Monate alt oder 3 Wochen alte, sog. Spanferkel), Schaf (2- bis 4-jährig oder 23 Monate alte Lämmer). An Nährstoffen enthält Fleisch: 20% Eiweiß, 330% Fett, 1% Mineralsalze (Kochsalz, Calcium, Eisenverbindungen, Phosphorsäure), 0,5% Kohlenhydrate, 7075% Wasser und an Vitaminen insbesondere Vertreter der B-Gruppe. 1 kg Fleisch hat je nach dem Fettgehalt einen Energiegehalt von 420021 000 kJ.
Mars-Beben
Wissenschaft

Die Unterwelt des Roten Planeten

Raumsonden lauschen nach tiefen Mars-Beben und durchleuchten die Gesteinskruste mit Radarwellen. Was verbirgt sich unter der von Kratern zerfurchten Landschaft? von THORSTEN DAMBECK Zu Beginn des 20. Jahrhunderts glaubten manche Astronomen, der Mars würde von einer verheerenden Dürre heimgesucht. Verzweifelt würden die Marsianer...

Methanol, Strom
Wissenschaft

Heute Übeltäter, morgen Held

Wenn die Welt ohne Erdgas und andere fossile Rohstoffe auskommen will, braucht sie neue Kohlenstoff-Quellen, darunter das Treibhausgas CO2.

Der Beitrag Heute Übeltäter, morgen Held erschien zuerst auf ...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon