Daten der Weltgeschichte
23. 5. 2004, Köhler wird neuer Bundespräsident
Deutschland
Die Bundesversammlung wählt mit 604 von 1204 möglichen Stimmen den von CDU, CSU und FPD nominierten bisherigen Direktor des Internationalen Währungsfonds (IWF), Horst Köhler, zum neuen Bundespräsidenten. Köhler setzt sich gegen die von SPD und Grünen aufgestellte Politologin Gesine Schwan durch, die 589 Stimmen erhält. Neun Wahlberechtigte enthalten sich, zwei Stimmen sind ungültig.
Wie sich Asthma verhindern lässt
Ob ein Kind Asthma bekommt, entscheidet sich oft schon in der Schwangerschaft oder in den ersten Lebensjahren. Luft und Ernährung haben dabei einen großen Einfluss. von SUSANNE DONNER Voll Vorfreude macht sich Chiara (Name geändert) auf den Weg zu einem Reiterhof im Umland Berlins. Das achtjährige Mädchen reitet für sein Leben...
Stacheliger Urahn der Weichtiere
Den Vorfahren von Auster, Weinbergschnecke und Co. auf der Spur: Forschende haben einen urtümlichen Vertreter der Weichtiere entdeckt, der Licht auf die Evolutionsgeschichte dieses heute artenreichen Tierstamms wirft. Die über eine halbe Milliarde Jahre alten Fossilien von Shishania aculeata legen nahe, dass die Mollusken aus...