Wahrig Fremdwörterlexikon
Pistazie
Pis|ta|zie 〈[–tsjə] f.; –, –n; Bot.〉
[< lat. pistacia < grch. pistake < pers. pistah »Pistazienbaum, Pistazienfrucht«] 1 〈i. w. S.〉
einer Gattung der Anacardiengewächse angehörender immergrüner Strauch, die entweder trockene od. fleischige Steinfrüchten trägt: Pistacia
2 〈i. e. S.〉
im Mittelmeergebiet heim. Art, deren mandelähnl. Samen als Gewürz verwendet werden: Pistacia vera

Wissenschaft
Gutes Bauchgefühl
Der Darm ist das bedeutsamste Immunorgan des Körpers. Und steht in enger Verbindung zum Gehirn. Er ist deshalb maßgeblich an unserem Wohlbefinden beteiligt. von JÜRGEN BRATER Beim Stichwort Darm denkt man automatisch zuerst an die üblicherweise als Verdauung bezeichnete Nahrungsverwertung, also an die enzymatische Aufspaltung...

Wissenschaft
Wir sind, wie wir sprechen
Die Stimme verrät viel über einen Menschen – etwa über seine körperlichen Merkmale und seine Charaktereigenschaften. von JAN SCHWENKENBECHER Auf den ersten Blick war es ein ganz normales Speed-Dating-Event. Als die 30 Frauen und Männer das Café betraten, bekamen sie ein Namensschild, ein kleines Heft und einen Platz an einem...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Vertikale Rotoren im Aufwind
Rätselhaftes Fossil neu interpretiert
Elfenbein aus der Retorte
Meinung ohne Ahnung
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Im Insekten-Labor