Lexikon
Pistạzie
[
Pistaciadie; persisch, griechisch, lateinisch
]Gattung der Sumachgewächse mit rund 20 Arten, die besonders im Mittelmeergebiet, aber auch in Asien und USA verbreitet sind; Bäume oder Sträucher, Blüten in zusammengesetzten Rispen und meist gefiederte Blätter; zahlreiche Nutzpflanzen, darunter die Echte Pistazie, Pistacia vera. Die Steinfrüchte enthalten aromatische und ölhaltige Samen, die gesalzen oder als würzende Zutat in Wurstwaren und Eis gegessen werden.

Wissenschaft
Warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere?
Herzlich willkommen in der März-Kolumne der Science Busters. Es ist die 40. Ausgabe unseres beliebten Periodikums und das muss natürlich gefeiert werden! Also, muss nicht, aber wir machen es. Ich hab schon alles hergerichtet und nur noch was vergessen. Das hole ich schnell aus der Küche. Was? Nein, Sie können ruhig schon beim...

Wissenschaft
Lebenszeichen von der Venus?
Eine rätselhafte Entdeckung in der Atmosphäre unseres höllischen Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Die Idee, die der britische Atmosphärenforscher und Ökologe James Lovelock bereits in den 1960er-Jahren formuliert hat, klingt einfach: Wenn ein Molekül in einer Atmosphäre hauptsächlich von Organismen gebildet wird und die Beiträge...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Apollo-Projekt zum Mars
Inferno in Deutschlands Urzeit
Ein buntes Plastik-Meer
Die Archive des Lebens
Umleitung für Licht und Lärm
Wandelbares Glas