Wahrig Fremdwörterlexikon
Terebinthe
Te|re|bịn|the 〈f.; –, –n; Bot.〉
[< mhd. terebint < mlat. terebintina (resina) »Harz der Terebinthe«; zu terebinthus »Terpentinbaum«] in den Mittelmeerländern heim. Pistazie, aus der Terpentin gewonnen wird: Pistacia terebinthus

Wissenschaft
Attacke im All
Erstmals wurde ein Planetoid beschossen, um seine Umlaufbahn zu verändern. Was sind die Hintergründe und Auswirkungen dieser kosmischen Karambolage? von RÜDIGER VAAS Der Tod kam aus dem Weltraum: Vor 66 Millionen Jahren traf ein etwa 10 bis zu 14 Kilometer großer Meteorit die Erde an der Küste der heutigen mexikanischen Halbinsel...

Wissenschaft
Boden unter dem ausgetrockneten Aralsee hebt sich
Der einst riesige Aralsee ist durch die menschliche Gier nach Wasser nahezu ausgetrocknet. Das hat dazu geführt, dass sich der Boden im Seebecken nun wieder anhebt. Das Gestein im Erdmantel unter dem ehemaligen See fließt ohne die Last des Wassers auf die Erdkruste wieder in seine ursprüngliche Position zurück, wie...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie große Waldbrände weitere Feuer begünstigen
Die größten Strukturen im Weltraum
Die Müllabfuhr im Kopf
Luft nach oben
News der Woche 18.10.2024
Wandelbares Glas