Wahrig Herkunftswörterbuch
extravagant
ungewöhnlich, aus dem Rahmen fallend
♦
frz.
extravagant „überspannt, närrisch, ungereimt“, zu frz.
extravaguer „unsinnige Dinge tun oder sagen, faseln, schwärmen“, eigtl. „abschweifen“, aus mlat.
extravagans „verirrt, verlaufen“, auch „verrückt, unsinnig“, Part. Präs. von extravagari aus lat.
extra „außen, außerhalb“ und lat.
vagari „umherschweifen, –irren“, zu lat.
vagus „unbeständig, schwankend, ungebunden“
Wissenschaft
Im Wettlauf mit dem Beben
Wann genau ein verheerendes Erdbeben auftritt, kann auch modernste Forschung nicht vorhersagen. Doch mit ausgeklügelter Technik schaffen Wissenschaftler schnelle Frühwarnsysteme, die wichtige Zeit herausholen. von MARTIN ANGLER Island im Mai 2021. Ein Forscherteam aus Zürich versenkt mit einem Schlitten und einer Pistenraupe ein...

Wissenschaft
Der seltsame Ring eines Zwergs
Ein Außenseiter im Sonnensystem lässt rätseln: Wieso ist aus dem Ring um Quaoar kein Mond entstanden?
Der Beitrag Der seltsame Ring eines Zwergs erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auf der Suche nach Lebensspuren
Empfindliche Wunderstoffe
Die verschollenen Schwestern
Hinkelstein und Dolmengrab
Die Umwelt auf dem Schirm
Hilfe für das Plastik-Meer