Wahrig Fremdwörterlexikon
Snob
Snob 〈[snɔ̣b] m.; –s, –s; abwertend〉
[< engl. snob, Ursprung unsicher, vielleicht urspr. Kurzform von lat. sine nobilitate »ohne Adel« (angeblich wurden im 18. Jh. die nicht adeligen, bürgerl. Studenten an der Universität Cambridge mit diesem Vermerk in die Matrikel eingetragen)] vornehm tuender Mensch, der nach gesellschaftl. Ansehen strebt, das Extravagante, Exklusive liebt u. auf andere hinabblickt

Wissenschaft
Die Kraft der Wellen
Rund 70 Prozent der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt. Ingenieure wollen jetzt die Energie des Meeres nutzen, um auf schwimmenden Inseln elektrischen Strom zu erzeugen. von RAINER KURLEMANN Wer schon einmal in einem Boot oder am Strand gegen die Wellen gekämpft hat, der ahnt, wie viel Energie im Meer steckt. Tag für Tag...

Wissenschaft
Endlich wieder sehen!
Mithilfe der Optogenetik wollen Forscher erblindeten Menschen das Augenlicht zurückgeben. Jetzt melden sie erste Erfolge der neuen Gentherapie. von CHRISTIAN WOLF Erblindete wieder sehen zu lassen, ist ein alter Menschheitstraum. Ein Weg, auf dem Menschen allmählich ihr Augenlicht verlieren, sind erbliche oder altersbedingte...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wanderer der Weltmeere
Fragen bitte!
Kosmische Kollision
Das molekulare Gedächtnis
Vom Nutzen der Roten Königin
Geistreiche Debatten mit smarten Maschinen