Lexikon
Sternheim, Carl: Der Snob
- Erscheinungsjahr: 1914
- Veröffentlicht: Deutsches Reich
- Verfasser:
- Deutscher Titel: Der Snob
- Genre: Komödie in drei Akten
Die am 2. Februar unter der Regie von Max Reinhardt in den Kammerspielen des Deutschen Theaters in Berlin uraufgeführte Komödie »Der Snob« des sozialkritischen expressionistischen Dramatikers und Erzählers Carl Sternheim (* 1878, † 1942) ist eine bissige Satire auf den Standesdünkel der Geldaristokraten während der Wilhelminischen Zeit. Der 36-jährige Christian Maske soll zum Generaldirektor eines Konzerns gewählt werden und bricht alle Kontakte ab, die darauf hinweisen könnten, dass er aus dem kleinbürgerlichen Milieu stammt. »Der Snob« gehört mit den Komödien »Die Hose« (1914), »Die Kassette« (1912), »Bürger Schippel« (1914) und »1913« (1915) sowie den Stücken »Der Kandidat« (1915), »Tabula rasa« (1916, uraufgeführt 1919), »Perleberg« (1917), »Der Nebbich« (1922) und »Das Fossil« (1925) zu Sternheims Dramenzyklus »Aus dem bürgerlichen Heldenleben«. Trotz seiner Bühnenerfolge wird Sternheim im kaiserlichen Deutschland von der offiziellen Kritik feindselig behandelt; einige seiner Komödien werden bis 1918 verboten. Erst nach dem Ersten Weltkrieg erobern sich seine Stücke die deutschen Bühnen.

Wissenschaft
Superkalifragilistisch-exponentialigetisch
Nie hätten wir uns vor einigen Jahren träumen lassen, dass es einmal so weit kommen würde. Ob wir wollen oder nicht, wir alle sind bestens vertraut mit den Grundlagen der Epidemiologie, kennen die Exponentialfunktion vermeintlich wie unsere Westentasche und wissen zumindest um die Existenz der Komplexitätsforschung. Im Grunde ist...

Wissenschaft
Gehirnimplantat lässt teilgelähmte Menschen wieder laufen
Verletzungen des Rückenmarks führen oft zu Lähmungen und Gehproblemen. Nun haben Forscher überraschend herausgefunden, dass eine zuvor nicht mit Bewegungen assoziierte Gehirnregion an der Genesung beteiligt ist: der laterale Hypothalamus. Versuche mit Mäusen, Ratten und Menschen zeigten, dass der laterale Hypothalamus den...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Goldgrube in der Schublade
Geothermie hat Zukunft!
Neue Art der Symbiose in der Tiefsee
Die Chemie des Bioplastiks
Abgenabelt
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser