Daten der Weltgeschichte
4. 6. 1844
Preußen
Weberaufstand: In einer spontanen Rebellion entlädt sich der Zorn schlesischer Heimweber, die durch die Einführung von Maschinen verelenden. Die schnell um sich greifende Revolte wird vom Militär mit großer Härte niedergeschlagen. Regierungen und Bürgertum reagieren erschreckt auf den Weberaufstand, der als möglicher Vorbote einer proletarischen Revolution betrachtet wird.

Herrscher der Meere
Im Meer sind die Kleinsten die Größten. Die Grundlage allen Lebens im Meer ist das Plankton. Und der König der Meerestiere ist nicht der Weiße Hai. Von TIM SCHRÖDER Wer an Land als Tier dominiert, ist meist größer, schneller oder stärker. Im Meer ist das anders. Der wahre Herrscher der Ozeane ist das Phytoplankton – […]
...

Die Schattenseiten der Wasserkraft
Wasserkraftwerke und Dämme verhindern die Fortpflanzung wandernder Fische und die Selbstreinigung von Flüssen.
Der Beitrag Die Schattenseiten der Wasserkraft erschien zuerst auf wissenschaft.de...