Wahrig Herkunftswörterbuch
Embargo
1.
Beschlagnahme eines Schiffes oder seiner Ladung durch einen Staat
2.
Ausfuhrverbot
♦
span.
embargo „Beschlagnahme, Sperre“, vielleicht aus vulgärlat.
*imbarricare „versperren“, zu vulgärlat.
*barra, das dem span.
barra „Querstange, Riegel, Querholz, Schranke“ entsprechen würde
Wissenschaft
Bakterien – zum Fressen gern
Ein Protein für den menschlichen Verzehr, für dessen Herstellung mit Bakterien CO2 aus der Atmosphäre gefiltert wird? Das gibt es tatsächlich – und Produkte daraus könnten bald im Supermarkt liegen. von ROLF HEßBRÜGGE Pasi Vainikka ist ein bedächtiger, geradezu stiller Zeitgenosse. Umso mehr lässt folgender Satz aufhorchen, den...

Wissenschaft
Auch leise ist zu laut
Wer in der Nähe eines Bahngleises wohnt, wird durch Lärm belästigt. Trotz neuer „Flüsterbremsen“ bleibt noch viel zu tun. von ROLAND BISCHOFF Seit über fünf Jahren ist in der Schweiz der 57 Kilometer lange Gotthard-Basistunnel in Betrieb. Seither fahren täglich 130 bis 160 Züge hindurch, davon zwei Drittel Güter- und ein Drittel...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Welche Teenager-Freundschaften wichtig sind
Lunare Wasserstellen
Fisch statt Kuh
Atome im Visier
Wie unser Langzeitgedächtnis funktioniert
Ein Mensch wie wir