Gesundheit A-Z
Chromosomendeletion
Vorgang, der zum Fehlen eines Chromosomenstücks führt, z. B. durch Bruch des Chromosoms. Durch eine Chromosomendeletion kann die Funktion des Chromosoms und damit der betroffenen Zelle gestört werden; allerdings verfügen Zellen über bestimmte Mechanismen, um solche Schäden (in begrenzter Anzahl) zu reparieren. Im Gegensatz zur Chromosomendeletion steht die Chromosomenduplikation, die Verdopplung eines Teilstücks eines Chromosoms.

Wissenschaft
News der Woche 04.10.2024
Der Beitrag News der Woche 04.10.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Schlafmittel stören die natürliche Reinigung des Gehirns
Wer gut schläft, fühlt sich nicht nur ausgeruht, sondern wacht buchstäblich mit frischem Kopf auf, wie eine neue Studie belegt. Demnach spült ein hormonell betriebener Mechanismus während des Tiefschlafs Abfallstoffe aus dem Gehirn weg, die sich tagsüber abgelagert haben. Diese natürliche “Müllabfuhr” reinigt Nacht für Nacht das...