Daten der Weltgeschichte
Black Power: Zeichen
1968 / Olympia Mexiko Siegerehrung mit Black-Power
Black Power: Zeichen
Black Power
Die US-amerikanischen Athleten Tom Smith und John Carlos erheben 1968 bei der Siegerehrung während der Olympischen Sommerspiele in Mexiko ihre schwarz behandschuhten Hände zum »Black-Power-Zeichen«.

Wissenschaft
Mir ist so langweilig!
Überraschend, aber wahr: Langeweile hat auch ihre guten Seiten, wie neue Studien zeigen. von CHRISTIAN WOLF Langeweile ist lästig. Wer sie spürt, will das fade Gefühl loswerden – was gerade in Corona-Zeiten mit den eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten nicht so einfach ist. Und Langeweile hat weitere Schattenseiten: Studien...

Wissenschaft
Verstopft
Viele deutsche Städte sind staugeplagt. Moderne Mobilitätsdienste, neue Technologien und künftig auch vernetzte autonome Fahrzeuge sollen das ändern. Doch was taugen die Konzepte? von MICHAEL VOGEL Bis morgens um sechs ist die Welt noch in Ordnung. Dann geht es los, an jedem Werktag und in fast allen größeren deutschen Städten:...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Die Zukunft der Schifffahrt
Die Urzeit des Universums
Wer es hat zuerst gerochen…
Bergbau im All
Leben bei Roten Zwergen?