Gesundheit A-Z
Schweißdrüsen
Schweißdrüsen
Schweißdrüsen
Die Haut enthält unzählige Schweißdrüsen. Schweißflüssigkeit wird als Reaktion auf verschiedene Faktoren gebildet, auch zur Ausscheidung von Abfallprodukten aus dem Körper. Schweiß hilft dem Körper auch bei der Abkühlung und zur Erhaltung einer konstanten Körpertemperatur.
in den unteren Hautschichten gelegene Drüsen, die Schweiß absondern. Man unterscheidet kleine Schweißdrüsen, die überall in der Haut vorkommen, besonders reichlich in der Haut von Handtellern und Fußsohlen, und große Schweißdrüsen, auch als Duftdrüsen bezeichnet, die nur in der Achselhöhle sowie in der Genital- und Analregion vorkommen. Der von den Duftdrüsen gebildete, durch Mikroben zersetzte Schweiß ist für den Körpergeruch verantwortlich. Auch Schweiß.

Wissenschaft
Wiederauferstehung der Tiere
Als Mammut und Beutelwolf ausstarben, hinterließen sie Lücken im Ökosystem. Mit moderner Genchirurgie könnten Forscher Nachbildungen erschaffen.
Der Beitrag Wiederauferstehung der Tiere erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Unsere kosmische Blase
Alle jungen Sternentstehungsgebiete in der Sonnenumgebung befinden sich auf der Oberfläche einer gewaltigen Blase. Geschaffen wurde sie von Supernovae. von THOMAS BÜHRKE Astronomen beobachten schon lange heiße Gasblasen in unserer Milchstraße. Diese Gebilde sind einige Hundert Lichtjahre groß und verleihen der Galaxis eine...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Entspannt im Großstadtdschungel
Schockwellen aus der Südsee
Luft nach oben
In Pilz gepackt
Schwarze Löcher erschüttern das All
Kristalline Extremisten