Gesundheit A-Z

Gaumenmandelhyperplasie

Tonsillenhyperplasie
meist in der frühen Kindheit auftretende Vergrößerung und Zerklüftung der Gaumenmandeln, die zu Schluckbeschwerden, Behinderung der Nasenatmung und einer kloßigen Sprache, Zahnfleischentzündungen, häufigen Atemwegsinfektionen und allgemeiner Abgeschlagenheit führt. Die Therapie besteht in der Regel in der operativen Entfernung der vergrößerten Mandeln (Tonsillektomie).
MIT, Schlafforschung
Wissenschaft

Manipulierte Träume

Werbung – das sind bunte Straßenplakate, Jingles im Radio und Spots in Kino und Fernsehen. Doch es könnte künftig neue Werbeflächen geben: unsere Träume. von DÉSIRÉE KARGE Robert Stickgold macht sich Sorgen. „Das kann unsere Erinnerungen verändern, Politiker können damit unsere Meinung manipulieren, und Süchtige drohen dadurch,...

Betont, Faser
Wissenschaft

Autos im Kreislauf

Um Elektrofahrzeuge fit für die Stoffkreislaufwirtschaft zu machen, müssen Ingenieure umdenken. Es gilt, wenige und recycelte Materialien einzusetzen.

Der Beitrag Autos im Kreislauf erschien zuerst auf wissenschaft....

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon