Gesundheit A-Z

Gaumenmandelhyperplasie

Tonsillenhyperplasie
meist in der frühen Kindheit auftretende Vergrößerung und Zerklüftung der Gaumenmandeln, die zu Schluckbeschwerden, Behinderung der Nasenatmung und einer kloßigen Sprache, Zahnfleischentzündungen, häufigen Atemwegsinfektionen und allgemeiner Abgeschlagenheit führt. Die Therapie besteht in der Regel in der operativen Entfernung der vergrößerten Mandeln (Tonsillektomie).
Drohne, Steuerung, fliegen
Wissenschaft

Drohnen für Profis

Bislang galten kleine Flugobjekte vor allem als Spielerei. Doch bessere Technik und zweckmäßige Vorschriften schaffen die Grundlage für immer mehr nützliche Anwendungen. von Tim Schröder Für eingefleischte Angler, die an einem See geduldig darauf warten, dass ein Fisch anbeißt, ist die Aguadrone sicher nichts. Doch wer vor der...

Der weiche Boden lässt Tokio immer weiter einsinken. Bei gleichzeitig steigendem Meeresspiegel ist dies fatal.
Wissenschaft

Land unter an den Küsten

In Küstennähe werden Millionen von Menschen ihr Zuhause verlieren. Von den Folgen des steigenden Meeresspiegels und zunehmenden Sturmfluten bleibt auch die deutsche Küste nicht verschont. Von CHRISTIAN JUNG Der Klimawandel treibt den Meeresspiegel immer schneller in die Höhe. Sowohl die thermische Ausdehnung des Wassers als auch...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon