Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Fieber
Fie|ber 1.
Abwehrreaktion des Körpers auf Entzündungen und Infektionen mit Erhöhung der Körpertemperatur auf über 37 °C;
F. haben
2.
mit Fieber verbundene Erkrankung
(Nerven~, Schnupfen~)
3.
〈übertr.〉
Zustand heftiger seelischer Erregung;
im F. der Vorbereitungen; F. der Ungeduld

Wissenschaft
Unsere kosmische Blase
Alle jungen Sternentstehungsgebiete in der Sonnenumgebung befinden sich auf der Oberfläche einer gewaltigen Blase. Geschaffen wurde sie von Supernovae. von THOMAS BÜHRKE Astronomen beobachten schon lange heiße Gasblasen in unserer Milchstraße. Diese Gebilde sind einige Hundert Lichtjahre groß und verleihen der Galaxis eine...

Wissenschaft
Die positiven Seiten von negativen Gefühlen
Wut, Traurigkeit oder Langeweile können dabei helfen, Ziele zu erreichen. von CHRISTIAN WOLF Die meisten Menschen streben in ihrem Leben nach Glück und bevorzugen Gefühle wie Freude, Stolz oder Hoffnung. Aber mittlerweile zeigt die Forschung: Auch negative Gefühle wie Wut, Langeweile oder Traurigkeit haben ihre Berechtigung und...