Wahrig Herkunftswörterbuch
Lethargie
1.
Schlafsucht
2.
übertr.:
Teilnahmslosigkeit, Trägheit
♦
aus
griech.
lethe „Vergessen, Aufhören“ (zu griech.
lanthanesthai „vergessen“) und griech.
argia „Untätigkeit, Trägheit“, zu griech.
argos „untätig, träge, faul“, eigentlich griech.
*a–ergos, aus griech.
a– „nicht“ und griech.
ergon „Werk, Arbeit“
Wissenschaft
Hilfe für Zebrahaie
Haie sind weltweit stark in Bedrängnis geraten. Ein internationales Konsortium versucht nun erstmals, eine besonders gefährdete Hai-Art durch Nachzucht und Auswilderung zu retten. von KURT DE SWAAF Vielleicht stand ihre Existenz in den vergangenen 60 Millionen Jahren einfach unter keinem guten Stern. Irgendwann in grauer Vorzeit...

Wissenschaft
Gesunde Mäuse mit zwei Vätern erzeugt?
Mittels Stammzellen und Gentechnik können Mäuse ohne Mutter, dafür mit zwei biologischen Vätern erzeugt werden. Nun haben Forscher die Methodik so verbessert, dass solche Mäuse länger überleben und teils sogar das Erwachsenalter erreichen. Dafür veränderten die Wissenschaftler 20 Gene mit epigenetischen DNA-Modifikationen, um...