Gesundheit A-Z

Zahnschmelz

mantelartiger, durchsichtiger Überzug der Zahnkrone. Das härteste Körpergewebe wird von Adamantoblasten (Zellen des inneren Schmelzepithels der Zahnanlage) schon während der Zahnentwicklung gebildet. Nach dem Durchbruch der Zähne gehen diese Zellen zugrunde. Zahnschmelz besteht hauptsächlich aus anorganischen Stoffen (u. a. Hydroxylapatit).

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel auf wissenschaft.de