Gesundheit A-Z
Zahnschmelz
mantelartiger, durchsichtiger Überzug der Zahnkrone. Das härteste Körpergewebe wird von Adamantoblasten (Zellen des inneren Schmelzepithels der Zahnanlage) schon während der Zahnentwicklung gebildet. Nach dem Durchbruch der Zähne gehen diese Zellen zugrunde. Zahnschmelz besteht hauptsächlich aus anorganischen Stoffen (u. a. Hydroxylapatit).

Wissenschaft
Die Umwelt auf dem Schirm
Fast jeder blickt täglich stundenlang auf irgendwelche Bildschirme. Neue Techniken sollen jetzt Herstellung, Benutzung und Entsorgung der Displays umweltschonender machen. von REINHARD BREUER Ob zu Hause, bei der Arbeit oder unterwegs mit dem Auto: Überall hat man es mit Displays zu tun. Und es werden immer mehr. Allein für...

Wissenschaft
Gehirn aus der Petrischale
Die Hirnforscher nutzen Organoide, um zumindest Teile der Entwicklung des Gehirns verfolgen zu können.
Der Beitrag Gehirn aus der Petrischale erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Igitt!
Der Versteinerte Wald
Rückkehr zum Mond
Kampf dem Krach im Meer
Seide aus dem Labor
Der Dorsch ist weg