Wahrig Herkunftswörterbuch
Iltis
der Name des Marders geht auf
mhd.
iltis, eltes, ahd.
illintis zurück; die weitere Herkunft ist unsicher; vielleicht zu lat.
hyaena „Hyäne“ im Sinne von „nächtliches Untier“ gebildet; oder es beruht auf germ.
*wis(j)o– „Wiesel“ und wurde mit einer nicht weiter bezeugten Form zusammengesetzt
Wissenschaft
Ein Viererpack aus Neutronen
Tetraneutronen sind ein kurzlebiger Zustand der Materie – für Kernphysiker jedoch sehr aufschlussreich.
Der Beitrag Ein Viererpack aus Neutronen erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Sauberer Stahl
Die Emissionen von Stahlwerken tragen mit zum Klimawandel bei. Dagegen sollen Techniken helfen, die auf Wasserstoff und die Nutzung von Kohlendioxid als Rohstoff setzen. von HARTMUT NETZ Die Stahlindustrie, lange Zeit fundamentaler Baustein des deutschen Wirtschaftsmodells, steckt in der Klemme. In den Hüttenwerken der großen...