Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
festmachen
fẹst|ma|chen 1.
befestigen;
das Boot am Ufer f.; eine lose Gardine f.
2.
〈Jägerspr.〉
a)
stellen;
der Hund hat ein Wildschwein festgemacht
b)
ausfindig machen;
einen Marder, Iltis f.
3.
〈ugs.〉
fest vereinbaren, festlegen;
einen Termin f.

Wissenschaft
Gefälschte Abgaswerte
Neben CO2 zählt Methan (CH4) zu den schädlichsten Treibhausgasen, wenn es um Erderwärmung geht. Geruchlos, unsichtbar und leicht entzündlich hat es innerhalb der ersten 20 Jahre nach seiner Freisetzung sogar eine etwa 84-fach stärkere Treibhauswirkung als CO2. Die Menge an Methan in der Atmosphäre hat der Mensch in den letzten...

Wissenschaft
Wandelbares Glas
Faltbare Handy-Displays, feine Isolierungen auf Mikrochips und Fenster, die sich per Knopfdruck abdunkeln lassen – all das lässt sich aus Glas herstellen. Raffinierte neue Fertigungsmethoden machen es möglich. von FRANK FRICK Ein Mann will sein Auto starten. In diesem Moment fliegt ein Golfball auf die Windschutzscheibe zu. Was...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Igitt!
Eine eiskalte Gemeinschaft
Ein See im Stresstest
Kontakt und Konflikte
Verheizt!
Gehirnimplantat lässt teilgelähmte Menschen wieder laufen