Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
festmachen
fẹst|ma|chen 1.
befestigen;
das Boot am Ufer f.; eine lose Gardine f.
2.
〈Jägerspr.〉
a)
stellen;
der Hund hat ein Wildschwein festgemacht
b)
ausfindig machen;
einen Marder, Iltis f.
3.
〈ugs.〉
fest vereinbaren, festlegen;
einen Termin f.

Wissenschaft
»Mit KI klappt der Griff in die Kiste«
Der Fraunhofer-Forscher Werner Kraus erwartet, dass Serviceroboter immer mehr Einsatzbereiche erobern. Doch für manche Anwendungen sind noch hohe technische Hürden zu nehmen. Das Gespräch führte RALF BUTSCHER Herr Dr. Kraus, seit Jahren sind Serviceroboter, die Menschen im Alltag unterstützen, ein Thema. Doch wo sind sie? Es gibt...

Wissenschaft
»Weder abgeschlossen noch aufgearbeitet«
In Form von Arzneimitteln können Hormone beachtliche Wirkung auf den Körper haben – auch unvorhergesehene wie im Fall Duogynon. Das Gespräch führte SIGRID MÄRZ Frau Prof. Nemec, Ihr Forschungsprojekt beleuchtet die Geschichte hormoneller Schwangerschaftstests, die Millionen Frauen weltweit in den 1950er- bis 1980er-Jahren...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Spin schlägt Wellen
Kristalline Extremisten
Rothaarige sind anders
Die Blumen der Arktis
CO2-Emissionen durch Waldbrände nehmen zu
Der Ozean und das Weltklima