Wahrig Fremdwörterlexikon
Duckdalbe
Dụck|dal|be 〈f.; –, –n; meist Pl.〉
[< ndrl. dukdalf < frz. Duc d′Albe »Herzog von Alba«; im Jahr, nachdem Herzog Alba 1567 niederländ. Boden betreten hat, erscheint in dem ihm anhängenden Amsterdam duc Dalba für »Pfahlgruppen, die zur Befestigung von Schiffen in den Hafen eingerammt sind«; viell. auch zu dallen »Pfähle« + ducken »sich neigen« (nach Kluge, Etymologisches Wörterbuch)] in Hafenbecken od. längs des Kais eingerammter Pfahl zum Festmachen von Schiffen; oV Dückdalbe