Wahrig Herkunftswörterbuch

CDROM

optische Speicherplatte mit großer Speicherkapazität, die nur gelesen, nicht beschrieben werden kann
Abk. aus
engl.
compact disc readonly memory „Kompaktplatte mit Nurlesespeicher“, aus Compact Disc, to read „lesen“ (aus
mengl.
reden „raten, deuten, lesen“,
altengl.
rœdan „lesen, unterscheiden“, zu rœd „Rat; zum Lebensunterhalt notwendige Mittel“, zu
germ.
*rœda „raten“), only „nur“ (aus
altengl.
ānlic, aus ān „ein“ und lic „wie“) und memory „Speicher, Gedächtnis“, Memoiren
Herz, 3D, Modell
Wissenschaft

Rettungsanker fürs Herz

Telemedizin wird in diesem Jahr zu einer Kassenleistung: Herzkranke können sich dann digital überwachen lassen. von Susanne Donner Dieter Thurm erinnert sich gut an das Jahr 2016, als er für zwölf Monate medizinisch fernüberwacht wurde. „Ich habe mich viel sicherer gefühlt“, sagt der heute 69-jährige Rentner, der mit seiner Frau...

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Das mach ich doch im Schlaf

Eine geruhsame Nacht dient nicht nur der Erholung, sondern hilft auch beim Lernen – vorausgesetzt, man hat bereits tagsüber damit angefangen. Warum das so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Es gibt eine ganze Reihe von Computerprogrammen, die versprechen, dass es mit ihrer Hilfe möglich sei, während des Schlafes zu lernen, das...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon