Wahrig Herkunftswörterbuch
CD–ROM
optische Speicherplatte mit großer Speicherkapazität, die nur gelesen, nicht beschrieben werden kann
♦
Abk. aus
engl.
compact disc read–only memory „Kompaktplatte mit Nurlesespeicher“, aus → Compact Disc, to read „lesen“ (aus mengl.
reden „raten, deuten, lesen“, altengl.
rœdan „lesen, unterscheiden“, zu rœd „Rat; zum Lebensunterhalt notwendige Mittel“, zu germ.
*rœda „raten“), only „nur“ (aus altengl.
ānlic, aus ān „ein“ und lic „wie“) und memory „Speicher, Gedächtnis“, → Memoiren![AdobeStock_352971454_[Konvertiert].jpg](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_1800w/public/wissenschaft_de_imgs/AdobeStock_352971454_Konvertiert_DF79ABC6-920A-4D97-9AA1-C0F099244600.jpg.webp?itok=W1F5AF0s)
Wissenschaft
Das Leben vermessen
Digitale Zwillinge und ein ganzheitliches Verständnis der Biologie könnten die Gesundheitsmedizin entscheidend verbessern. von PETER SPORK Wissen Sie, was ein „medizinisches Selfie“ ist? Vermutlich nicht. Aber schon in zehn Jahren machen Sie es vielleicht von sich. Der Begriff stammt vom US-amerikanischen Mediziner und Buchautor...

Wissenschaft
Assistent, Baukasten, Chamäleon
An pfiffigen Ideen, wie das Autofahren zu einer ganz neuen Form von Erlebnis werden kann, mangelt es den Forschern nicht. Sie setzen dabei unter anderem auf intelligente Systeme, feinfühlige Technik und eine Rundumvernetzung. von HEIKE STÜVEL Mobilitätsforscher sind überzeugt: Die Autobranche wird sich in den nächsten Jahren und...