Lexikon
Hypertext
[
ˈhaipə-
]ein Text im Internet oder auf CD-ROMs, der durch bestimmte Markierungen (sog. Hyperlinks) mit anderen Dateien (z. B. Ton-, Bild-, Text- und Videodateien) verknüpft ist. Durch Anklicken der markierten Textstellen können diese Dateien aufgerufen werden.
Die im Internet sich entwickelnde Hypertext-Literatur zeichnet sich durch den interaktiven Charakter aus. Der Leser greift durch die Wahl der Hyperlinks aktiv in den Handlungsverlauf eines Textes ein, der sich durch selbst gewählte „Abzweigungen“ individuell entwickelt.

Wissenschaft
Schwierige Komplexität
Es gibt Begriffe, die fristen ein schwieriges Dasein in der Biologie. Einer davon ist „Komplexität“. Die Crux fängt schon damit an, wie man die Komplexität von Lebewesen definieren soll. Oder anders gefragt: Anhand welcher Kriterien lassen sich Lebewesen im Grad ihrer Komplexität unterscheiden? Stephanie Keep vom US-...

Wissenschaft
Ganz schön bizarr
Schon die vorletzte Folge dieser Kolumne ging von dem allzu gerne bemühten Allgemeinplatz aus, dass in der Wissenschaft jedes Ergebnis die Tür zu neuen Fragen öffnet. Diese Folge tut es wieder, startet von dort aus aber in eine andere Richtung. Denn so einleuchtend diese Feststellung auch sein mag, so sollte zugleich umgekehrt...