Wahrig Herkunftswörterbuch
Plot
1.
Handlungsaufbau im Film, Roman, Drama
2.
EDV:
grafische Darstellung eines Ergebnisses
♦
aus
engl.
plot in denselben Bedeutungen, eigtl. „ein Streifen Landes“, vermutlich aus frz.
peloter „zu einem Knäuel wickeln“ und frz.
complot „Verschwörung“, → Komplott
Wissenschaft
Rothaarige sind anders
Was die seltene Haarfarbe über das Hautkrebsrisiko und das Schmerzempfinden ihrer Träger verrät, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer rote Haare hat, kann sich darauf etwas einbilden, gehört er doch zu einer exklusiven Minderheit. Lediglich zwei Prozent der Menschen weltweit können mit diesem Attribut aufwarten. Von diesen leben...

Wissenschaft
Organe hin, Organe her
Warum bekam Charles Darwin aufgrund seiner Evolutionstheorie so viel Ärger mit kirchlichen Kreisen? Weil seine Erkenntnisse in fundamentalem Widerspruch zu dem Glauben standen, dass alle Arten seit Gottes Schöpfungsakt unverändert existieren. Die Quintessenz der Theorie Darwins war ja gerade, dass sämtliche Organismen-Arten keine...