Wahrig Herkunftswörterbuch
Plot
1.
Handlungsaufbau im Film, Roman, Drama
2.
EDV:
grafische Darstellung eines Ergebnisses
♦
aus
engl.
plot in denselben Bedeutungen, eigtl. „ein Streifen Landes“, vermutlich aus frz.
peloter „zu einem Knäuel wickeln“ und frz.
complot „Verschwörung“, → Komplott
Wissenschaft
Die große Lücke
Meteoriten sind Archive der Vergangenheit. Neue Untersuchungen an ihnen legen nahe: Die Entstehung des Riesenplaneten Jupiter sorgte für die Trennung des Sonnensystems in einen inneren und einen äußeren Bezirk. von THOMAS BÜHRKE Im Dezember 2020 landete in der australischen Wüste eine diskusförmige Kapsel an einem Fallschirm. Sie...

Wissenschaft
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Heuschrecken sind meist harmlos. Wie kommt es, dass sie sich plötzlich in alles vernichtende Schwärme verwandeln? Eine biologische Spurensuche von JAN BERNDORFF So steht es im Zweiten Buch Mose: „Und am Morgen führte der Ostwind die Heuschrecken herbei. Und sie kamen über ganz Ägyptenland und ließen sich nieder überall in Ägypten...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Vor dem Ernstfall
Was zuckst Du?
Ein künstliches Herz
Verpasste Chancen der Energiewende
Plötzlich und unerwartet
Ein schlechtes Mikrofon lässt uns dümmer wirken