Daten der Weltgeschichte

21. 5. 1998

Indonesien

Nach wochenlangen schweren Unruhen tritt Präsident Kemusu Suharto, der das Land 32 Jahre lang mit harter Hand regierte, zurück. Die schwere Wirtschaftskrise, ethnische und soziale Konflikte und die allgemeine Empörung in der Bevölkerung über die skrupellose Bereicherung des Suharto-Clans hatten Massenproteste ausgelöst, die am 18. Mai in der Besetzung des Parlaments durch rund 5000 Studenten gipfelten. Am 22. Mai tritt Vizepräsident Jusuf Habibie das Amt des Staats- und Regierungschefs an.

Hannover Messe, Technik
Wissenschaft

Forschung trifft Industrie

Coronapandemie, Krieg in der Ukraine und Klimakrise bedeuten für die Industrie unterbrochene Lieferketten, explodierende Energiepreise und steigende Anforderungen an eine nachhaltige Produktion. Neue Lösungen werden dringend gebraucht. von ANDREA STEGEMANN Über Jahre wirkte die große Industriemesse in Hannover wie ein...

Wissenschaft

3D-Laserdruck mit Algen-Tinte

Winzlinge mit großem Potenzial für die Technik: Forschende haben aus mikroskopischen Algen „Tinte“ für den 3D-Laserdruck hergestellt und damit komplexe Mikrostrukturen gefertigt. Dabei konnten sie die natürliche Reaktionsfähigkeit der Algen-Substanzen auf Licht nutzen. Tests bestätigten, dass die 3D-Gebilde aus dem...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon