Wahrig Herkunftswörterbuch
Happen
die Bezeichnung für einen „Bissen“ stammt aus dem Niederdeutschen und ist eine lautmalerische Bildung, vermutl. aus der Kindersprache; Grundlage könnte das französische Wort happer „wegschnappen“ sein; in den deutschen Sprachgebrauch eingeflossen ist der Ausdruck im 18. Jh.

Wissenschaft
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Ich habe neulich gelesen, dass Forscher ein Wurmloch im Quantencomputer erschaffen haben. Das überraschte mich nicht, weil ich über diese Mogelpackung schon vor Jahren Witze gemacht habe. Was mich aber überraschte war, dass die Geschichte in Zeitungen wie der New York Times und dem Guardian breitgetreten wurde. Ich will deshalb...

Wissenschaft
Schrödingers Katze wächst
Quantentypische Überlagerungszustände lassen sich nachweisen – nun sogar im Mikrogramm-Bereich. Das ermöglicht neue Tests der Grundlagenphysik.
Der Beitrag Schrödingers Katze wächst erschien zuerst auf ...