Gesundheit A-Z
Allel
ein Paar einander entsprechender Gene, die auf homologen Chromosomen (je eines von Mutter und Vater) liegen. Die Erbanlagen, die auf diesen Genen lokalisiert sind, können sich leicht voneinander unterscheiden. Jeder Elternteil gibt ein Allel eines Allelpaars an das Kind weiter. Auch heterozygot, homozygot.

Wissenschaft
Weizen trotzt Trockenheit
Weltweit suchen Pflanzenzüchter und Landwirte nach neuen, robusteren Sorten, die trotz längerer Dürrephasen stabile Erträge gewährleisten.
Der Beitrag Weizen trotzt Trockenheit erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Algen und Pilze auf dem Mars?
Seltsame Strukturen auf vielen Fotos der NASA-Rover geben Anlass zu Spekulationen über außerirdisches Leben. von RÜDIGER VAAS Als der Dresdner Geologe Ernst Kalkowsky 1908 vermutete, bestimmte geschichtete und knollige Steine im rund 250 Millionen Jahre alten norddeutschen Buntsandstein wären durch Lebewesen gebildet worden,...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
Der Nocebo-Effekt
Mir ist so langweilig!
Ein künstliches Herz
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Wurmlöcher im Quantencomputer?