Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Suppressor
Sup|prẹs|sor 〈; Biol.〉
m.
, –s
, –so|ren
Gen, das das phänotypische Erkennbarwerden anderer, nicht alleler Gene blockiert, Suppressorgen
[→
Suppression
]
Wissenschaft
Verhängnisvolle Verspätung
Die meisten Tierarten bekommen ihren Nachwuchs dann, wenn das Nahrungsangebot am Aufzuchtort optimal ist. Doch durch die Klimaerwärmung kommen Zugvögel oft zu spät in ihre Brutgebiete zurück. von CHRISTIAN JUNG Der kleine, auffällig weiß und schwarzbraun gezeichnete Trauerschnäpper verbringt die Winterzeit von September bis März...

Wissenschaft
Tomaten unter Glas
In den Niederlanden hat der Anbau im Gewächshaus ein Höchstmaß an Effizienz erreicht. Nun ist die Branche bestrebt, ihre Produktion auch umweltfreundlich und nachhaltig zu gestalten. von KURT DE SWAAF Kim Oosterom mag diesen Ausblick: am Horizont die Hochhäuser von Rotterdam, davor die Polderlandschaft um Oude Leede und über...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kosmischer Fingerabdruck in Baumringen
Strom aus Licht
Der lange Weg zum Mond
Gondwanas Erbe
Stört blaues Licht den Schlaf?
Die Suche nach dem Unmöglichen