Hütte
die Bezeichnung der Behausung geht auf
mhd.
hütte, ahd.
hutta zurück und ist gleichen germanischen Ursprungs wie → Haus; aus dem Niederdeutschen gelangte das Wort in die nordischen Sprachen, vgl. schwed.
hytt „Kabine“; ebenfalls aus dem Deutschen stammt engl.
hut „Hütte“, das seinerseits frz.
hutte „Baracke, Hütte“ zugrunde liegt; seit mittelhochdeutscher Zeit ist Hütte auch eine feste Bezeichnung im Bergbau geworden und meint die Vorrichtungen, in denen die Erze bearbeitet wurden; daher auch die Ableitung verhütten