Daten der Weltgeschichte

12. 12. 1993

Russland

Bei der Volksabstimmung über die von Präsident Boris Jelzin vorgelegte Verfassung entscheiden sich 85,4% der russischen Wahlbürger für ihre Annahme. Damit akzeptieren sie die absolute Machtfülle des Präsidenten gegenüber dem Parlament. Die gleichzeitig stattfindende Listenwahl zum neuen Zwei-Kammer-Parlament aus Staatsduma (Unterhaus) und Föderationsrat (Oberhaus) verschafft der rechtsradikalen Liberal-Demokratischen Partei unter Führung von Wladimir Schirinowski einen unerwarteten Wahlsieg. Das Wahlergebnis wird aufgrund der großrussischen, antisemitischen und aggressiven Ansichten Schirinowskis weltweit mit Besorgnis zur Kenntnis genommen.

Künstliche Intelligenz, Fußball
Wissenschaft

Technik an der Torlinie

Eine lückenlose Überwachung durch Video-Schiedsrichter-Assistenten und Künstliche Intelligenz soll helfen, Fehlentscheidungen bei der Fußball-WM zu verhindern. Doch so manches technische Hilfsmittel ist wissenschaftlich umstritten. von ROLF HESSBRÜGGE Nein, die mediale Bezeichnung „Roboter-Abseits“ sei nicht zutreffend, meint...

This_artist’s_impression_shows_an_imagined_view_from_close_to_one_of_the_three_planets_orbiting_an_ultracool_dwarf_star_just_40_light-years_from_Earth_that_were_discovered_using_the_TRAPPIST_telescope_at_ESO’s_La_Silla_Observatory._These_worlds_have_sizes
Wissenschaft

Was wissen die Aliens?

Es gibt über 2000 benachbarte Sternsysteme, von wo aus sich die Erde entdecken ließe. In Dutzenden davon könnten hypothetische Außerirdische sogar unsere Radio- und TV-Signale auffangen. von THORSTEN DAMBECK Herzliche Grüße an alle“, lautet die deutschsprachige Kurzbotschaft, die seit 1977 zu den Sternen fliegt. Zu Beginn dieses...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon