Wissensbibliothek

Bis wohin dehnt sich die Gebärmutter aus?

Zu Beginn des zweiten Trimenons hat sich die Gebärmutter bis in die Bauchhöhle ausgedehnt und ihre obere Begrenzung, der Fundus, ist oberhalb des Beckenrands tastbar. Zur groben Größenbestimmung der Gebärmutter werden die quer auf den Bauch gelegten Finger zu Hilfe genommen. In der 16. Woche befindet sich die Gebärmutter etwa zwei Querfinger oberhalb der Schambeinfuge (Symphyse), in der 20. Woche zwei bis drei Querfinger unterhalb des Bauchnabels und in der 24. Woche etwa in Nabelhöhe. Bis zum Ende des zweiten Trimenons steht der Gebärmutterfundus etwa zwischen Nabel und Rippenbogen.

Gehirn
Wissenschaft

Wie sich das Gedächtnis im Schlaf regeneriert

Nacht für Nacht rekapituliert unser Gehirn, was wir am Tag gelernt haben. Eine Studie zeigt nun, wie die Aktivität der Nervenzellen dabei reguliert wird. Demnach sorgt eine zuvor wenig erforschte Region des Hippocampus dafür, dass besonders aktive Neuronen phasenweise gehemmt werden. Fehlt dieser Ausgleich, kann sich das Gehirn...

Frau, Schmerzen
Wissenschaft

Ruhe im Ohr!

Wer unter chronischem Tinnitus leidet, hört Geräusche, die in seinem Gehirn entstehen. Dort setzt die Suche nach einer wirkungsvollen Therapie an. von ANGELIKA FRIEDL Es summt, rauscht, piepst oder klingelt: Störende Geräusche im Ohr, medizinisch Tinnitus genannt, kennt fast jeder. Bei den meisten verschwinden sie nach kurzer...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon