Wissensbibliothek

Bis wohin dehnt sich die Gebärmutter aus?

Zu Beginn des zweiten Trimenons hat sich die Gebärmutter bis in die Bauchhöhle ausgedehnt und ihre obere Begrenzung, der Fundus, ist oberhalb des Beckenrands tastbar. Zur groben Größenbestimmung der Gebärmutter werden die quer auf den Bauch gelegten Finger zu Hilfe genommen. In der 16. Woche befindet sich die Gebärmutter etwa zwei Querfinger oberhalb der Schambeinfuge (Symphyse), in der 20. Woche zwei bis drei Querfinger unterhalb des Bauchnabels und in der 24. Woche etwa in Nabelhöhe. Bis zum Ende des zweiten Trimenons steht der Gebärmutterfundus etwa zwischen Nabel und Rippenbogen.

Sagnac-Interferometer
Wissenschaft

Erdrotation mit Quantenverschränkung gemessen

Mit Hilfe verschränkter Quantenteilchen haben Forschende den Einfluss der Erdrotation gemessen. Damit bauen sie eine Brücke zwischen der Quantenmechanik und Einsteins allgemeiner Relativitätstheorie. Für ihr Experiment nutzten die Forschenden den sogenannten Sagnac-Effekt aus. Dieser führt dazu, dass die Rotation der Erde die...

Keimlinge und Mini-Gewächshäuser
Wissenschaft

Fördern Perowskit-Solarzellen das Pflanzenwachstum?

Halbtransparente Perowskit-Solarzellen können eine Lösung für die landwirtschaftliche Photovoltaiknutzung sein: Sie wandeln Sonnenlicht effizient in Elektrizität um und lassen gleichzeitig Licht für das Pflanzenwachstum durch. Dadurch lassen sich Flächen doppelt nutzen, ohne dass die Energiegewinnung in Konkurrenz zur...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon