1. Devise
Wahlspruch, Motto
♦
frz.
devise „Denk–, Sinnspruch, mit einem Spruch bedruckter Papierstreifen“, früher „Spruch, Wahlspruch im Wappen“, urspr. bedeutete das Wort nur „eingeteiltes, abgeteiltes Feld im Wappen“; da dieses Feld aber oft mit dem Wahlspruch des Betreffenden versehen war, ging die Bezeichnung vom Feld auf den Spruch selbst über; aus lat.
dividere „teilen, ein–, abteilen“, → dividieren2. Devise
ugs.:
Zahlungsmittel in ausländischer Währung, korrekt: Zahlungsanweisung in fremder Währung an einen ausländischen Platz, bes. Wechselscheck
♦
aus
mlat.
de viso „auf Sicht“ zahlbares Papier, zu lat.
videre „sehen“