Wahrig Herkunftswörterbuch
Anarchie
Zustand der Gesetzlosigkeit, polit. Unordnung
♦
aus
griech.
anarchia „Herrenlosigkeit, Mangel an Oberbefehl, an Obrigkeit, gesetzloser Zustand“, aus griech.
an– „nicht“ und griech.
arche „Herrschaft, Regierung“, zu griech.
archein „herrschen“
Wissenschaft
Ursprung des Aasgeruchs mancher Blumen entdeckt
Manche Pflanzen locken bestäubende Insekten nicht mit süßen Düften an, sondern mit dem Gestank der Verwesung. Wie Blumen diese „Stinkstoffe“ herstellen, haben nun Biologen mittels DNA-Vergleichen von Asarum-Pflanzen herausgefunden. Demnach weisen die Blütenzellen bei einigen Arten in ihrem Erbgut Veränderungen in einem einzelnen...

Wissenschaft
Die „Oder-Vergifter“ geben Geheimnisse preis
Im Sommer 2022 machten sie massenweise Fischen und anderen Flussbewohnern den Garaus: Den toxischen Mikroalgen der Oder-Katastrophe haben Forschenden nun ins Erbgut geblickt. Die Sequenzierung des Genoms der Einzeller hat unter anderem die DNA-Bereiche aufgedeckt, die für die Struktur ihres Gifts und damit für dessen...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Der Begriff Wahrheit wird missbraucht«
In aller Freundschaft
Heureka auf Helgoland
Einsteins Spuk
Rothaarige sind anders
Was zuckst Du?