Wahrig Herkunftswörterbuch
Petticoat
versteifter Halbunterrock
♦
engl.
petticoat in ders. Bed., aus engl.
petty „klein“ (aus mengl.
pety, petit aus mfrz.
petit „klein“, aus altfrz.
petit, pitet „klein“, Weiteres → Petits Fours) und altfrz.
coat „Umhang“ (aus fränk.
*cotta „Umhang, Kutte“)
Wissenschaft
Jupiters gewaltsame Jugend
Im Zentrum des Gasriesen hat die Raumsonde Juno einen seltsamen Kern entdeckt. Ihre Messungen lassen auf eine brachiale Kollision mit einem anderen Urplaneten schließen. von THORSTEN DAMBECK Er ist der unangefochtene Herrscher unter den Planeten: Jupiter. Mit 318 Erdmassen übertrifft er die gesamte Masse aller anderen planetaren...

Wissenschaft
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Karambolagen, Kannibalismus und Kreationen – von Zwergen, Riesen und der Entstehung unserer kosmischen Heimat. von RÜDIGER VAAS Astronomen ergeht es so wie den meisten Menschen: Oft ist eine Situation nur deshalb schwierig, weil man mitten drin steckt und die Übersicht fehlt. Allerdings ist das wissenschaftliche Problem ungleich...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geheimnisvolles Licht
Ruhe im Ohr!
Romantische Welt
Einstein und der Tellerwäscher
Wie sich Asthma verhindern lässt
Hölzerne Riesen