Wissensbibliothek

Welche Ziele verfolgt ein Kartell?

Ein Kartell, ein Zusammenschluss eigenständiger Unternehmen, will vor allem Absprachen über die Herstellung bestimmter Güter, über die Produktionsmenge oder die Aufteilung von Gebieten, in denen die Unternehmen tätig werden, treffen. Auf diese Weise werden die Preise künstlich hoch gehalten und der freie Wettbewerb ausgeschaltet.

Erhält das Bundeskartellamt oder die Europäische Kommission Kenntnis von solchen Absprachen, verhängt die Behörde eine Geldstrafe gegen die beteiligten Unternehmen, da Kartellbildung in Deutschland, der EU sowie den meisten Industrieländern verboten ist.

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Wie hoch ist die Klimasensitivität?

Klimawissenschaftler streiten sich über eine Zahl. Eine einzige Zahl namens Klimasensitivität. Und nein, das ist kein Maß dafür, wie empfindlich einige Menschen reagieren, wenn ihnen „schon wieder ein blöder Artikel zum Klimawandel“ vorgesetzt wird. Sondern die Klimasensitivität beschreibt eine Eigenschaft jener Computermodelle,...

Covid, Longcovid
Wissenschaft

Genesen, aber nicht gesund

Die Spätfolgen einer Corona-Infektion sind vielfältig. Das erschwert Forschung und Behandlung.

Der Beitrag Genesen, aber nicht gesund erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon