Gesundheit A-Z
Antigestagen
ein Medikament, das Progesteron- und Glukokortikoidrezeptoren blockiert und dadurch die normale Entwicklung der Uterusschleimhaut hemmt. Antigestagene verhindern die Einnistung der befruchteten Eizelle in der Gebärmutter.

Wissenschaft
Totgesagte leben länger
Mikroprozessoren entstehen schon seit Jahrzehnten mit derselben Basistechnologie. Und die ist allen Unkenrufen zum Trotz noch lange nicht ausgereizt. von Michael Vogel Manchmal braucht es etwas sehr Großes, um etwas sehr Kleines zu erschaffen. Zum Beispiel bei Mikroprozessoren: Moderne Halbleiterfabriken bedecken eine Fläche, die...

Wissenschaft
Wahr oder falsch?
Zeugenaussagen sind ein zentraler Bestandteil von Strafverfahren und Gerichtsverhandlungen. Doch allzu oft sind sie verzerrt. von JAN SCHWENKENBECHER Groß, dick, ja, er war’s. Da waren sich alle Zeugen des Überfalls auf die Nürnberger Stadtsparkasse in der Wölckernstraße im Jahr 1991 einig. Auch der Gutachter kam, nachdem er ein ...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auf Tuchfühlung mit der Sonne
Hilfe für das Plastik-Meer
Schlaflos bei Vollmond?
Schatzkiste Natur
Wie Gas flüssig wird
Graben, bevor es zu spät ist