Lexikon
Abtreibungspille
Medikament zum hormonellen Schwangerschaftsabbruch. Hierbei handelt es sich um ein stark wirksames Antigestagen (Mifepriston; Handelsname: Mifegyne®), das die Gebärmutterschleimhaut abbaut, so dass der Embryo abgestoßen wird. Ein anschließend verabreichtes Prostaglandin fördert die Wehen. Die Abtreibungspille ist in der EU bis zur 9. Schwangerschaftswoche zugelassen und darf nur durch einen Arzt verabreicht werden. Für Abbrüche infolge medizinischer Indikation ist ihre Anwendung auch später in der Schwangerschaft noch erlaubt.

Wissenschaft
Das große Abenteuer
Die Fahndung nach anderen Kulturen im All wird immer intensiver. Gibt es in unserer Milchstraße Maschinenzivilisationen oder Spuren ausgestorbener Superintelligenzen? von RÜDIGER VAAS Ich glaube, dass es außerirdische Zivilisationen gibt. Sonst würde ich meinen Job nicht machen, denn er ist nicht gut bezahlt“, schmunzelt Seth...

Wissenschaft
Hölzerne Riesen
Windkraftanlagen aus Holz galten lange Zeit als nicht realisierbar. Doch nun setzt ein Umdenken ein, denn der natürliche Baustoff bietet strukturelle und auch ökonomische Vorteile. von JAN BERNDORFF Die Windenergiebranche steckt in einem Dilemma. Sie soll ein wichtiger Eckpfeiler der Energiewende sein und klimaschonend „grünen“...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Eine Arche im ewigen Eis
Im Lithium-Rausch
Wasserstoff aus der Wüste
Leben bei Roten Zwergen?
Sonnige Zeiten