Daten der Weltgeschichte

13. 8. 1961, Errichtung der Mauer durch Berlin

BRD/DDR

In den frühen Morgenstunden riegeln DDR-Grenzpolizisten die Grenzen zwischen Berlin (Ost) und Berlin (West) sowie zwischen den drei Westsektoren und der DDR ab. Am 15. 8. beginnt die quer durch Berlin. Die Regierung Walter Ulbricht will mit dieser Maßnahme die immensen Flüchtlingsströme eindämmen und den damit drohenden wirtschaftlichen Zusammenbruch der DDR verhindern. Seit 1949 sind rund 2,9 Mio Menschen aufgrund der politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse in der DDR in den Westen geflohen. Die Berliner Bevölkerung reagiert entsetzt. Die drei Westmächte protestieren vier Tage später bei der sowjetischen Regierung gegen den Bruch des Viermächte-Status von Berlin.

Wissenschaft

Im Wettlauf mit dem Beben

Wann genau ein verheerendes Erdbeben auftritt, kann auch modernste Forschung nicht vorhersagen. Doch mit ausgeklügelter Technik schaffen Wissenschaftler schnelle Frühwarnsysteme, die wichtige Zeit herausholen. von MARTIN ANGLER Island im Mai 2021. Ein Forscherteam aus Zürich versenkt mit einem Schlitten und einer Pistenraupe ein...

Mitochondrium
Wissenschaft

Mitochondrien integrieren ihre DNA in unsere Gehirnzellen

Mitochondrien sind als Energielieferanten ein wichtiger Bestandteil unserer Zellen. Da sie ursprünglich von Bakterien abstammen, enthalten sie ihre eigene DNA, die üblicherweise von unserem im Zellkern verpackten Erbgut getrennt ist. Gelegentlich allerdings wandern mitochondriale DNA-Abschnitte in den Zellkern und integrieren...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch