Daten der Weltgeschichte
April 1523
Deutsches Reich
Die süddeutschen Fürsten schlagen die Sickingensche Fehde nieder, einen Zusammenschluss der unabhängigen Reichsritter. Die Ritterschaft – allgemein seit den Söldnerheeren ihrer Existenzgrundlage beraubt – gerät in Süddeutschland in vollständige Abhängigkeit von den Landesherren und steigt sozial ab. Im Norden unterstehen sie traditionell den großen Fürsten.

Der große Sprung
Ein neuartiger Hochtemperatursupraleiter funktioniert bereits bei kühler Raumtemperatur – wenn auch nur unter hohem Druck. Ein wichtiger Schritt in Richtung Alltagsanwendung ist getan. von DIRK EIDEMÜLLER Bei der Suche nach Supraleitern bei Raumtemperatur geht es um den heiligen Gral der Energietechnik. Wenn sich ein solches...

Einstein und die Lichtmauer
Sind Überlichtgeschwindigkeiten möglich? von RÜDIGER VAAS Beim Anblick der Sterne verfalle ich ins Träumen, genauso wie ich bei den schwarzen Punkten ins Träumen komme, die auf einer Landkarte Städte und Dörfer markieren“, hat der Maler Vincent van Gogh einmal gestanden. „Warum, frage ich mich, sollten die leuchtenden Punkte am...