Daten der Weltgeschichte

26. 1. 1788

Australien

Der britische Kapitän Arthur Philipp landet mit etwa 1000 Menschen in Australien und begründet als Gouverneur im Auftrag der Krone mit Sydney die erste europäische Siedlerkolonie auf dem fünften Kontinent. Etwa 700 der Siedler sind Sträflinge, die von Großbritannien zur schnelleren Kolonisation „eingesetzt“ werden, um französischen Gebietsansprüchen zuvorzukommen. Zudem entlasten die nun entstehenden Sträflingskolonien die einheimischen Gefängnisse.

Tier, Ungleich
Wissenschaft

Tierisches Ungleichgewicht

Bei manchen Tierarten gibt es unterschiedlich viele Männchen und Weibchen. Und das hat zum Teil verblüffende Gründe. von CHRISTIAN JUNG Abgesehen von wenigen Ausnahmen existieren bei Tieren wie beim Menschen zwei Geschlechter: männlich und weiblich. Sie unterscheiden sich in Erscheinungsbild, Verhalten, Funktionen und auch bei...

Satelliten, Treibstoff
Wissenschaft

Wenn Satelliten Luft atmen

Der Weg zu den Sternen ist steinig. Doch neue Antriebstechniken sollen die Raumfahrt voranbringen und erstmals langlebige Satellitenmissionen auf sehr tiefen Orbits möglich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Es ist eine alte Idee aus der Science-Fiction-Literatur: Raumfahrzeuge, die ihren Treibstoff nicht selbst mitführen, sondern beim...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon