Gesundheit A-Z
Vollwertkost
Ernährung, die dem Körper alle benötigten Stoffe wie z. B. Fette, Proteine, Vitamine und Spurenelemente, Ballaststoffe und Flüssigkeit in optimaler Menge und in möglichst naturbelassener Form zuführt. Der Begriff wurde 1942 von dem Mediziner und Ernährungsforscher Werner Kollath geprägt. Auch Vollwert-Ernährung.

Wissenschaft
Kernkraft, Kernkraft überall
Ich rede gerne und oft über Kernkraft. Neu ist, dass die Leute mir dabei zuhören. Kernkraft ist kein Tabuthema mehr, selbst in Deutschland nicht. Das erste Kernkraftwerk wurde 1954 in der damaligen Sowjetunion in Betrieb genommen. In den folgenden 50 Jahren nahm die durch Kernkraftwerke produzierte Energie weltweit stetig zu....

Wissenschaft
Spurensicherung im Meer
Meerwasser enthält Spuren vom Erbgut seiner Bewohner. Biologen untersuchen diese eDNA, um mehr über die nasse Lebenswelt zu erfahren als mit herkömmlichen Methoden. von Tim Schröder Hvaldimir wurde schnell zum Star. Der Belugawal war im April 2019 im Hafen von Hammerfest im Norden Norwegens neben Fischerbooten aufgetaucht. Er war...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ruhe im Ohr!
Standheizung
Die Zukunft der Schifffahrt
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
Bloß keine Vorurteile!
Medikamente aus der Muskelapotheke