Gesundheit A-Z
Vollwert-Ernährung
ganzheitliche Ernährungsweise, bei der sowohl die Bedürfnisse des menschlichen Körpers als auch die Umweltverträglichkeit der Lebensmittelproduktion berücksichtigt werden. Die Vollwert-Ernährung besteht aus überwiegend naturbelassenen oder wenig verarbeiteten Produkten aus ökologischer Landwirtschaft, d. h. Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Milch und Milchprodukte und nur wenig Fleisch, Fisch und Eiern.

Wissenschaft
Blitzschnell aufgeladen
Durch eine neue Materialklasse lässt sich das Nachladen von Akkus enorm beschleunigen. von DIRK EIDEMÜLLER Jeder kennt das Problem: Der Handy-Akku ist leer und man hat kaum noch Zeit, bevor man aus dem Haus muss. Doch das könnte in ein paar Jahren schon Geschichte sein: Eine neue Technik verspricht, den Akku minutenschnell mit...

Wissenschaft
Gemeinsam stark
Der Klimawandel und die Corona-Pandemie: Was hindert die Menschheit daran, solche globalen Krisen entschlossen anzugehen? von JAN BERNDORFF Der Klimawandel trägt keinen Schnauzbart.“ Mit dieser einfachen Formel erklärte der Psychologe Daniel Gilbert von der Harvard University in den USA schon vor 15 Jahren die Schwierigkeiten der...