Lexikon

Kwashiorkr

[
afrikanisch, arabisch
]
vor allem in den Entwicklungsländern auftretende Eiweißmangelkrankheit, verursacht durch einseitige Ernährung mit Kohlenhydraten (ausschließlich oder vorwiegend Reis, Hirse, Öl). Die Krankheit beginnt bei Säuglingen und Kleinkindern mit Durchfall und Appetitlosigkeit, führt zu Stoffwechselstörungen, Wachstums- und Entwicklungsstillstand, Wassersucht (Ödemen), zu einer Verminderung der Hautfarbstoffe mit hellen bis rötlichen Hautflecken, später Hautabschuppung, spröden, graublonden Haaren, Blutarmut, Leberverfettung, erhöhter Anfälligkeit gegenüber Infektionen und kann unbehandelt zum Tod führen. Behandlung und Vorbeugung durch vollwertige Ernährung.
Wissenschaft

Wie alt sind die Sterne?

Die stellare Datierung ist schwierig und oft mit großen Unsicherheiten behaftet. Die Gyrochronologie hilft nun bei isolierten Sternen. von DIRK EIDEMÜLLER Das Gewimmel im Sternenhimmel besteht aus ganz unterschiedlichen Gestirnen: von den kühlen Roten Zwergen, die viele Dutzend Milliarden Jahre brennen, bis zu den heißen Blauen...

Fischer André Grählert beim Heringsfang. Von den großen Schwärmen früherer Zeiten ist wenig übrig geblieben.
Wissenschaft

Der Dorsch ist weg

Zu Besuch bei Fischer André Grählert am Darßer Bodden. Fischer und Meeresforscher arbeiten zusammen, um die Veränderungen der Fischbestände in der Ostsee zu verstehen. Von CHRISTIAN JUNG André Grählert ist Ostseefischer in fünfter Generation. Er ist es mit Leib und Seele, auch wenn das von ihm verlangt, bei Wind und Wetter...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon