Wahrig Herkunftswörterbuch

Ehre

die Bezeichnung (
mhd.
ere,
ahd.
era „Verehrung, Ehrfurcht, Ansehen“) geht zurück auf
germ.
*aizo „Ansehen, Geltung“, auch in
altengl.
ar „Wohltat, Güte“ und
altfrz.
ere in ders. Bed.; Grundlage ist
idg.
*ais „verehren“, auch in
griech.
aidós „Ehrfurcht, Hemmung“ und
got.
aistan „sich scheuen“; die heutige Bedeutung ist zumeist „Ruhm“
Vogelroboter RAVEN
Wissenschaft

Flugroboter hüpft und läuft wie ein Vogel

Seit Jahrtausenden haben sich Menschen beim Traum vom Fliegen von Vögeln inspirieren lassen. Auch für den neuartigen Flugroboter RAVEN dienten Vögel als Modell – in diesem Fall jedoch ihre Beine. Ähnlich wie eine Krähe kann RAVEN damit laufen, hüpfen, auf Hindernisse springen und aus dem Stand in den Flug springen. Die...

Insel, Galapagosinseln
Wissenschaft

Inseln der Vielfalt

Obwohl Inseln nur einen winzigen Teil der Landfläche unseres Planeten ausmachen, beherbergen sie einen außergewöhnlichen Reichtum an Arten und Sprachen. von ELENA BERNARD Als Charles Darwin im Jahr 1835 die Galapagosinseln erreichte, war er überwältigt von den zahlreichen verschiedenen Spezies, die die Inseln bewohnten. Viele der...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon